
Sandra Dörr
Ergotherapeutin
Inhaberin
Spezialisierung:
Ergonomische Arbeitsplatzberatung
Handrehabilitation, Orthopädie, Neurologie
Verfahren (MELBA/IDA) für den fähigkeitsgerechten Personaleinsatz leistungsgewandelter ArbeitnehmerInnern
Fortbildung
04.1995 | Sensorische Integration Einführung (Friederike Kich von Strack) |
10.1995 – 09.03.1997 | Psychomotorische Entwicklungsförderung auf neurophysiologischer Grundlage (Sensorische Integration, Burmeister und Koldehofer) |
10.1995 | Brain-Gym Teil 1 (Ingeborg Leinweber) |
10.1995 | Brain-Gym Teil 2 (Ingeborg Leinweber) |
02.1996 | Touch For Health Teil 1 (Ingeborg Leinweber) |
02.1996 | Touch For Health Teil 2 (Ingeborg Leinweber) |
03.2006 | Touch For Health Teil 3 (Ingeborg Leinweber) |
04.2006 | Touch For Health Teil 4 (Ingeborg Leinweber) |
08.1999 | 1. Teil eines IBITA Grundkurses Bobath-Konzept (Monika Peßler) |
01.2000 | Studien der Normalen Bewegung (Christph Hofstätter) |
09.2000 | Obere Extremität/Hantierfunktion Bobath-Konzept und Neurotherapeutisches Systemmodell (Ursula Kleinschmidt) |
09.2000 | Das Gehen Behandlung von Patienten mit Hemiplegie mit dem Schwerpunkt Rumpf und untere Extremitäten (Ursula Kleinschmidt) |
09. – 10.2000 | Entwicklungsbegleitung — bei sensomotorischen Störungen (Christian Uhlig, Institut Döring Bremen) |
12.2000 | Einführung in die ergotherap. Befundaufnahme und Therapie neurologischer Schluckstörungen bei Erwachsenen (Kathrin Wojtzyk) |
02.2001 | Einführung in die Therapie neurologischer Schluckstörungen bei Erwachsenen (Kathrin Wojtzyk) |
04. – 05.2001 | Entwicklungsbegleitung „Lateralität“ (Christian Uhlig, Institut Döring Bremen) |
06.2002 | Entwicklungsbegleitung „Basiskurs“ (Christian Uhlig, Institut Döring Bremen) |
06.2002 | Entwicklungsbegleitung „Verhalten im Dialog“ (Christian Uhlig, Institut Döring Bremen) 30.05.- 01,06.2003 Entwicklungsbegleitung „Emotion“ |
07.2003 | ADS 2 — Diagnostik —(Birgit Franz, Institut Döring Bremen) |
07.2003 | Basale Stimulation (Matthias Bähr) |
01.2006 | Handtherapie — Grundkurs (Michaela Tenye) |
03.2006 | Handtherapie — Aufbaukurs (Michaela Tenye) |
10. – 11.2007 | Ausbildung in Erster Hilfe und Kindernotfalle (LVBG) |
09.2007 | HODT- Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie |
10.2007 | neuropsychologischer Störungen —Grundkurs-(Friederike Kolster) |
02.2008 | Aufmerksamkeitstraining auf der Basis von Lauth und Schlottke (Hanne Eighteen) |
06.2008 | Melba und Ida — Grundlegende Darstellung der Methode des Profilvergleichs Methode zur Erstellung von Fähigkeits- und Anforderungsprofilen |
07.2010 | Zertifikat „Orthopädischer Rückenschulleiter nach Dr. Brügger“ |
10.2011 | Rehavistafortbildung/UK-Nutzung im alltäglichen Umgang |
2014 | Handrehabilitation HT1, HT2, HT3, HT4, HT5, HT6, HT7 |
2015 | Handrehabilitation HT8, HT9, HT10, HT13, HT14, HT15, HT16 |
2015 | Spiegelkurs in Thüringen |
12.2015 | Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation und Schmerzbehandlung |