
Katharina Köcke Ergotherapeutin
Spezialisierung:
Pädiatrie und Neurologie
Fortbildung
12.2006 | Gedächtnistraining mit Gregot Staub „Die grauen Zellen trainieren“ |
09.2007 | Ergotherapeutische Maßnahmen bei demenziell erkrankten Menschen |
08.2008 | Scherzhafte Schulter, geschwollene Hand |
03.2009 | Erste Hilfe |
11.2009 | K-Taping |
07.2011 | Armaktivitäten/schmerzhafte Schulter/geschwollene Hand |
10.2011 | Rehavista-Fortbildung |
10.2011 | UK Anbahnung Workshop |
09.-10.2011 | Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres, Modul 1 |
12.2011 | Sensorischer Intergrationstherapie nach Jean Ayres, Modul 1 |
05.2012 | Autonomes, spezifisches Armmotoriktraining mit dem PANat-Laptool und den Johnstone Luftpolsterschienen für chronische, schwerbetroffene Hemiplegiker |
09.-10.2012 | Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres, Modul 2 |
09.2013 | Sensorische Intergrationstherapie nach Jean Ayres, Modul 3 |
03.-05.2014 | Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres, Mentorenstufe |
11.2015 | Workshop für Bobath -Interessierte in der Pädiatrie |
12.2015 | Spiegeltherapie in der Neurorehabilitaion und Schmerzbehandlung |
05.2016 | Myofasziale Triggerpunkte Therapie (MTT) |
05.2016 | Manuelle Therapie nach Typaldos (Fasziendistorsionsmodell, Teil 1) |
08.2017 | Grundkurs Dysphagie-Diagnostik,Befund von Schluckstörungen und Fazialisparesen unter Einbeziehung verschiedener Therapiekonzepte inklusive Trachealkanülen und deren Management |
03.2022 | „Nimm 10“ Ergotherapeutisches Maßnahmenpaket bei grafomatorischen Störungen Online-Live-Seminar |