
Anna Julia Harrison
Ergotherapeutin
Spezialisierung:
Neurologoie und Pädiatrie
Kinder-Bobath-Therapeutin
Castillo-Morales-Therapeutin
Fortbildung
01.2005 | Feldenkrais-Methode |
05.2007 | HODT — Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen |
08.2007 | Normale Bewegung im Bobath-Konzept |
02.2008 | Therapeutisch aktivierende Bewegungsübergänge und ADL’s nach dem Bobath-Konzept / Teil 1 |
04.2008 | Therapeutisch aktivierende Bewegungsübergänge und ADL’s nach dem Bobath-Konzept / Teil 2 |
07.2008 | Hilfsmittelschulung |
10.2008 | Parkinson-Syndrom |
01.2009 | Affolter-Kurs / Grundkurs Wahrnehmung |
02.2009 | Fortbildungsworkshop COGPACK — neuropsychologisches Training am Computer |
11.2010 | Schmerzhafte Schulter / geschwollene Hand (Problem und Behandlungsmöglichkeiten) 09.2010 —> Grundlagen und die Anwendung von ICF / Umsetzung des Bobath-Konzepts im Alltag 07.2010 —> Refresher-Kurs: Therapeutisch aktivierende Bewegungsübergänge und ADL’s nach dem Bobath-Konzept |
05.2011 | ADHS — Basiskurs: Hyperaktiv und unaufmerksam |
05.2011 | Hospitation während MPS — Therapiewoche |
05.2011 | Aufmerksamkeit — Gedächtnis — Lernen |
08.2011 | Triggerpunkt — Therapie |
10.2011 | Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation |
10.2011 | Unterstützende Kommunikation — Anbahnung |
03.2012 | Kinder-Bobath-Grundkurs / Teil 1 |
03.2012 | Kinderorthopädie — Therapie kindlicher Fußdeformitäten |
05.2012 | „Learned diuse“ oder „Learnded us“: Das Konzept der Neuroplastizität, seine Anwendung in der ergotherapeutischen Praxis |
06.2012 | Kinder-Bobath-Grundkurs / Teil 2 |
09.2012 | Kinder -Bobath-Grundkurs / Teil 3 |
Normale Bewegung im Bobath-Konzept | |
Therapeutisch-aktivierende Bewegungsübergänge und ADL’s nach erworbener Hirnschädigung über das Bobath-Konzept | |
Refresher-Kurs: Therapeutisch-aktivierende Bewegungsübergänge und ADL’s nach dem Bobath-Konzept | |
Interdisziplinäre Fortbildung und Workshop zur Anwendung von ICF und der Umsetzung des Bobath-Konzepts im Alltag | |
Schmerzhafte Schulter / geschwollene Hand / Problem und Behandlungsmöglichkeiten bei Hemiplegie | |
Parkinson-Syndrom (Krankheitsbild, -verlauf / Behandlungsgrundlagen / sensomot.- perzeptive Therapie / Eigenübungen / ADL’s / Hilfsmitteleinsatz | |
Affolter-Kurs / Grundkurs Wahrnehmung | |
HODT-Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen | |
Fortbildung und Workshop zum COGPACK – neuropsychologischen Training am Computer | |
Workshop Feldenkrais-Methode | |
Hilfsmittelschulungen | |
Regelmäßige Fortbildungen zu neurologischen und unfallchirurgischen Themen über das interdisziplinäre Fortbildungszentrum (z.B. neurologische Erkrankungen bei Musikern, Therapie des M. Parkinson / aktuelle Konzepte und Perspektiven, Dystonien, Frakturen des alten Menschen) |